Warnschilder: Urteile rund um Immobilien

Warnschilder

Über einen Mangel an Schildern kann man in Deutschland nicht klagen. Wo man sich auch aufhält, überall wird gewarnt, verboten, hingewiesen, aufgeklärt. Nicht immer ist allerdings klar, welche rechtlichen Konsequenzen solche Warnschilder haben…
Mehr lesen
Eigenbedarf Kündigungsfristen

Eigenbedarf anmelden

Was können Eigentümer tun, wenn sie selbst in die vermietete Eigentumswohnung einziehen wollen? Schnell aktiv werden und dem Mieter kündigen? Hier ist Obacht geboten, lieber nichts überstürzen. Denn es gibt beim Eigenbedarf Kündigungsfristen und…
Mehr lesen
Hammerschlagsrecht soll wichtige Arbeiten ermöglichen

Das Hammerschlagsrecht

Hammerschlagsrecht - was ist das eigentlich? Es gibt bauliche Situationen, in denen ein Immobilieneigentümer sein Anwesen nur reparieren kann, indem er das Grundstück eines Nachbarn betritt. In solchen Fällen darf man sich auf das "Hammerschlagsrecht…
Mehr lesen
Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO: Tipps für Immobilienmakler

Jetzt wird es Zeit... Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ab dem 25. Mai 2018 für alle Unternehmen verbindlich. Dann ist der neue Datenschutz in den jeweiligen Mitgliedstaaten anzuwenden. Vor allem die Verbraucherrechte sollen mit der…
Mehr lesen
shutterstock_40507

Neues Bauvertragsrecht

Im März 2017 hat der Bundestag für den Regierungsentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts in geänderter Fassung zugestimmt. Die Reform bezieht sich vor allem auf das Werkvertragsrecht, regelt aber auch die kaufrechtliche Mängelhaftung neu und wird am…
Mehr lesen
Immobilienpreis erhöhen

Immobilienpreis erhöhen bei Vertragsabschluss

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden: Immobilienverkäufer dürfen bis zum Vertragsabschluss den Immobilienpreis erhöhen. Erst mit der Unterschrift unter einen Vertrag gilt der Preis für die Immobilie. Wenn die…
Mehr lesen
Berlin: Hauptstadt hat die Rauchmelderpflicht

Berlin: Hauptstadt hat die Rauchmelderpflicht

Deutschlands Hauptstadt ist in Zukunft noch attraktiver. Allerdings nicht nur wegen möglicher Sehenswürdigkeiten, sondern wegen erhöhter Sicherheitsstandards. Bis Ende 2016 gilt die Rauchmelderpflicht für Berlin. Die Pflicht betrifft alle Wohnungen…
Mehr lesen
Steuererklärung: Hier können Mieter und Vermieter sparen.

Mietminderungen bei Modernisierung

Viele Vermieter und Eigentümer haben die Idee, eine Immobilie durch Modernisierungsmaßnahmen lukrativer zu machen. Dabei spielt nicht nur die Erscheinung eine große Rolle, sondern auch der Wert der Immobilie. Modernisierungsmaßnahmen lassen in der…
Mehr lesen
Fehlerhafte Verträge: Alte Immobilienkredite widerrufen

Alte Immobilienkredite widerrufen

Kreditnehmer, die vor langer Zeit Immobilienkredite zu höheren Zinsen als derzeit üblich aufgenommen haben, können nachträglich eventuell doch noch vom niedrigen Zinsniveau profitieren. Denn: Viele der älteren Verträge für Immobilienkredite sind…
Mehr lesen
Seit Juni 2019
Kostenlose Telefonberatung

040 - 22 61 61 40

Sicherheit garantiert
Seit Juni 2019
1Die Welt: 05.2015, Klassik Radio: 09.2021, FAZ: 05.2020, ZDF: 02.2020
Copyright 2023 - HAUSGOLD | talocasa GmbH | An der Alster 45 | 20099 Hamburg