Bundesmeldegesetz

Vermieterbestätigung wird Pflicht

Ab dem 01.11.2015 tritt ein neues Bundesmeldegesetz in Kraft. Demnach werden Ein- und Auszüge bundesweit gleich geregelt. Einfaches ummelden ist somit nicht mehr möglich, da eine Bestätigung des Vermieters verlangt wird. Mit dieser Maßnahme soll…
Mehr lesen
Wasser abgedreht: Gericht untersagte die Einstellung der Wasserversorgung

Einstellung der Wasserversorgung

Wenn aus den Leitungen kein Wasser mehr fließt, dann ist ein Wohnen nur noch eingeschränkt möglich. Denn man braucht Wasser ja nicht nur zur Körperpflege, sondern auch für den Betrieb der Toiletten und für das Kochen. Deswegen muss ein Versorger nach…
Mehr lesen
Instandhaltungsrücklage

Die Instandhaltungsrücklage

Die Instandhaltungsrücklage spielt bei Wohnungseigentümergemeinschaften eine sehr wichtige Rolle. Eigentümer zahlen zwar keine Miete, doch sie müssen immer einen finanziellen Puffer haben, falls unerwartete Reparaturen im Gemeinschaftseigentum…
Mehr lesen
Immobilie versichern

Immobilie versichern

Egal, ob Wasserrohrbruch oder Sturmschäden: Schäden an der eigenen Immobilie können sehr viel Geld kosten und wer nicht versichert ist, geht ein hohes Risiko ein. Darum sollten sich Eigentümer frühzeitig mit Versicherungen für ihre Immobilie…
Mehr lesen
Rücktritt vom Kaufvertrag

Rücktritt vom Kaufvertrag

Auch wenn es nicht so oft vorkommt: Es kann durchaus sinnvolle Gründe geben, warum man von einem Immobilien-Kaufvertrag zurücktreten möchte. Da ein abgeschlossener Kaufvertrag bindend ist, ist ein Rücktritt im Normalfall auch nicht so einfach…
Mehr lesen
Sonderkündigungsrecht

Sonderkündigungsrecht

Grundsätzlich haben Mietverträge im Rahmen eines ordentlichen Kündigungsrechts eine Kündigungsfrist von drei Monaten. In besonderen Fällen können Mieter und Vermieter jedoch von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Doch wann genau besteht…
Mehr lesen
Mietminderung_Fenster

Mietminderung bei undichten Fenstern?

Im Sommer fällt es meistens erst dann auf, wenn es stark regnet. Doch im Winter machen sich undichte Fenster in der Regel sehr schnell bemerkbar, und es kann schnell zu einer Auseinandersetzung zwischen Mieter und Vermieter kommen. Eine Mietminderung…
Mehr lesen
Brandschutz ist für jede Immobilie wichtig Hero - Image

Brandschutz

Wie schnell kann ein Feuer ausbrechen? Hat man selbst ausreichend Maßnahmen getroffen, um einen Brand im eigenen Haus zu verhindern? Was zeichnet sicheren Brandschutz aus? Welche Leistungen bringen Rauchmelder, Feuerlöscher und Blitzableiter…
Mehr lesen
Urteile rund um die Reinigung

Reinigung der Immobilie

Den Deutschen wird gerne mal unterstellt, dass sie Reinlichkeit und Sauberkeit allzu wichtig nähmen. Ob das so stimmt, das ist wohl nicht abschließend zu entscheiden, sondern hängt auch von der Perspektive des Betrachters ab. Eines ist allerdings…
Mehr lesen
Pflichten für Immobilieneigentümer

Pflichten für Hausbesitzer

„Eigentum verpflichtet“, heißt es in Artikel 14 des Grundgesetzes. Und so gilt es, Gefahrenquellen zu erkennen und rechtzeitig zu beseitigen. Ein Hausbesitzer ist dafür verantwortlich, dass auf seinem Grundstück und darum herum nichts und niemand zu…
Mehr lesen
Gerichtshof

Immobilienkredit

Einer aktuellen, repräsentativen Umfrage zufolge hat jeder vierte Deutsche derzeit einen Immobilienkredit. Die aktuelle Rechtsprechung erlaubt vielen Eigentümern, ihren Vertrag zu aktuell günstigeren Zinsen neu abzuschließen. Die Umfrage zeigt jedoch…
Mehr lesen
Mietrecht für Garten; Was ist im Garten erlaubt? Hero - Image

Was ist im Garten erlaubt?

Der Frühling ist da und mit ihm startet die Freiluftsaison. Sonnenanbeter, Hobby-Gärtner und Grillfreunde lockt es auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten. Eifrig wird gepflanzt, gegraben, gemäht, gefeiert und gegrillt. Doch des einen Freud…
Mehr lesen
Garten

Garten und Balkon

Sommer, das bedeutet für die meisten Menschen, möglichst viel Zeit im Freien zu verbringen. Und irgendwie verbinden sie damit auch ein wenig mehr Freiheit. Sie wollen im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse all das tun, worauf sie in der…
Mehr lesen
Vermieterrechtsschutz

Vermieterrechtsschutz

Der Mieter zahlt seit drei Monaten keine Miete mehr, es gibt Streit mit dem Nachbarn oder Differenzen mit anderen Eigentümern. Als Vermieter hat man mit vielen verschiedenen Akteuren zu tun. Oftmals können alle Interessen nicht immer gleichmäßig…
Mehr lesen
Vorkaufsrecht geht vor Hero - Image

Vorkaufsrecht

Wollen Immobilieneigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen, müssen diese ihre Mieter auf das sogenannte Vorkaufsrecht aufmerksam machen. Wird die Liegenschaft während des Mietzeitraums in separates Wohnungseigentum umgewandelt und zukünftig an…
Mehr lesen
Seit Juni 2019
Kostenlose Telefonberatung

040 - 22 61 61 40

Sicherheit garantiert
Seit Juni 2019
1Die Welt: 05.2015, Klassik Radio: 09.2021, FAZ: 05.2020, ZDF: 02.2020
Copyright 2023 - HAUSGOLD | talocasa GmbH | An der Alster 45 | 20099 Hamburg